Der innere Verlauf des Herzmeridians entspringt im Herzen und breitet sich über die Gefäße, die das Herz mit den anderen Zang Fu Organen verbindet, aus. Er passiert das Zwerchfell und verbindet sich mit seinem Weiterlesen
Der innere Verlauf des Herzmeridians entspringt im Herzen und breitet sich über die Gefäße, die das Herz mit den anderen Zang Fu Organen verbindet, aus. Er passiert das Zwerchfell und verbindet sich mit seinem Weiterlesen
Hand-Yangming – Dickdarm Meridian – Punkte des Dickdarmmeridians Weiterlesen
Vom Daumen über den Arm zur vorderen Schulter verläuft beiderseits der Lungenmeridian. Eine weiter reichende Bedeutung hat dieser Meridian in der chinesischen Medizin (TCM). Die Lunge ist der Sitz der Weiterlesen
Ich leide sehr oft unter Kopfschmerzen und möchte gerne eine Akupressur bei mir selber durchführen. Dazu müßte ich zunächst wissen wo und wieviele Akupressurpunkte am Kopf liegen und bräuchte eine Weiterlesen
Meridiane und ihre Punkte Weiterlesen
Die Substanzen der TCM (Vitalen Substanzen) unterscheiden sich wie folgt: Weiterlesen
Die Meridianmassage ist eine spezielle Technik. Als ein Element der Tuina–Massage und als einzelne Weiterlesen
|
Meridiane beginnen und enden am Fuß
Am und im menschlichen Körper befinden sich 12 Hauptmeridiane und 2 Extrameridiane. Der Magen-Milz Pankreas, Niere-Blase, Leber-Gallenblasen Meridian befindet sich am und im Fuß.
Der Milz-Meridian (Fuß-Taiyin) beginnt mit seinem Akupunkturpunkt Mi 1 (Yinbai) „Verborgenes Wasser“. Der Magen-Meridian endet mit seinem Akupunkturpunkt Ma 45 (Lidui) „Starke Öffnung“ Weiterlesen
Allgemeines: Tui- heißt übersetzt schieben und na heißt greifen. Tuina beinhaltet gundlegende Massagearten wie Meridianmassage, Massage der inneren Organe und die Entspannungsmasssage . Weiterlesen
Körperakupunktur gehört zu den ältesten Heilmethoden der Welt und ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Ärzte und Introducing Heilpraktiker wenden diese Methode täglich an. Weiterlesen
Copyright © 2023. Powered by WordPress & Romangie Theme.
Neue Kommentare